
Therapieansätze
Individuelle Unterstützung für die persönliche Förderung.
Entfaltung.
Unsere Therapieangebote bieten den Kindern und Jugendlichen individuelle Unterstützung und fördern deren persönliche und soziale Entwicklung. Jede Therapieform wird gezielt an die Bedürfnisse der jungen Menschen angepasst, um sowohl emotionale als auch kognitive Ressourcen zu stärken. Durch kreative, heilpädagogische und psychotherapeutische Methoden schaffen wir einen sicheren Raum für Heilung und Wachstum.
Psychologische Hilfen
Regelmäßige und spontane Therapiestunden (Gesprächstherapie, Kunsttherapie, Tanz – und Bewegungstherapie).
Heilpädagogisches Reiten
Ganzheitliche Förderung mit dem Pferd als Mittler – emotionalen Zugang und Vertrauen stärken.
Kunsttherapie
Bietet einen non-verbalen Zugang zu Gefühlen und Emotionen. Förderung von Ressourcen und Selbstwirksamkeitserleben sowie von Selbst- und Fremdwahrnehmung durch kreative Medien und Ausdrucksformen.
Bedarfsorientierte Therapie
Unterstützung für junge Menschen, um ihre persönlichen, emotionalen und sozialen Herausforderungen zu bewältigen und eine stabile Identität sowie gesunde zwischenmenschliche Beziehungen zu entwickeln.
Detaillierte Beschreibung der Therapieangebote:
Kunsttherapie
Reiten und Voltigieren
Psychologische Hilfen
Psychologische Hilfen
Unsere erfahrenen Psycholog*innen und Therapeut*innen begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen, emotionaler Stabilität und einer besseren Lebensqualität. Mit individuellen Gesprächen, kreativen Methoden und geschützten Räumen schaffen wir die Grundlage für positive Veränderungen. Ob es um Ängste, Verhaltensauffälligkeiten, familiäre Probleme oder das Finden von Identität geht – wir bieten einfühlsame und kompetente Hilfe, um gemeinsam mit den Jugendlichen neue Perspektiven zu entwickeln. Unsere Psycholog*innen unterstützen Jugendliche durch regelmäßige Therapiestunden und spontane Gespräche in Krisensituationen. Die therapeutische Begleitung wird individuell an Alter, Persönlichkeit und Vorgeschichte angepasst, um bestmögliche Fortschritte zu erzielen. Dabei wird eng mit den pädagogischen Teams und den Lehrkräften des Schulzentrums zusammengearbeitet, um die therapeutischen Ziele im Alltag zu integrieren:
Individuelle Therapieansätze: Spiel-, Gesprächs- und Systemische Therapie
Regelmäßige Überprüfung von Zielen und Therapieerfolgen
Erstellung von Genogrammen zur Analyse familiärer Strukturen
Psychologische Diagnostik zur Entwicklung und Stärkenanalyse
Enge Zusammenarbeit mit Betreuerteams und Lehrkräften
Kunsttherapie
Kunsttherapie unterstützt die Selbstwahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit der Kinder und Jugendlichen durch vielfältige kreative Methoden wie Malen, Zeichnen und plastisches Gestalten. In geschützter Atmosphäre können Kinder und Jugendliche spielerisch neue Ausdrucksformen und Ressourcen entdecken.
Künstlerische Prozesse bieten einen non-verbalen Zugang zu Gefühlen und Emotionen
Kunst kann einen Freiraum bieten zum Experimentieren und Probehandeln im sicheren Rahmen
Im Rahmen der Kunsttherapie kann an der Förderung von Selbstwert, Selbstbewusstsein, Empathie und sozialer Interaktion gearbeitet werden
Im Einzelsetting oder in Kleinstgruppen
Enge Zusammenarbeit mit Psychologie, Reittherapie, Pädagog*innen und den Lehrkräften des Schulzentrums
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren (HPR/V)
Seit der Gründung 1992 ist das heilpädagogische Reiten ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Als anerkannte Einrichtung nutzen wir das Pferd als therapeutischen „Mittler“, um die Kinder und Jugendlichen ganzheitlich zu fördern. Diese Form der Therapie unterstützt die emotionale, soziale und körperliche Entwicklung in einem sicheren Umfeld:
Anerkannte Einrichtung für therapeutisches Reiten seit 1998
Ganzheitliche Förderung durch neurophysiologische und psychologische Ansätze
Förderung von Selbstbewusstsein, Körperbewusstsein und Sozialverhalten
Verantwortungsvoller Umgang mit Pferden als Partner und Freund
Angebote in Einzel- und Gruppentherapien mit qualifizierten Reitpädagog*innen
Ausstattung: Reithalle, Außenreitplatz, Springplatz und Therapiepferde für optimale Bedingungen